SUCHE IN DEN WERKEN
Um eine Such Anfrage zu starten, gib einige beschreibende Wörter ein und drücke dann die "Eingabe"-Taste, oder klicke auf die Suchschaltfläche. Du erhältst dann eine Liste mit den erzielten Suchergebnissen.
Das Suchergebnis enthält nur die Einträge, die alle Deine Suchbegriffe enthalten. Du brauchst kein "and" zwischen den Suchbegriffen einzugeben. Um eine Suche einzuschränken, gib einfach mehrere Begriffe ein.
Um die genauesten Ergebnisse zu liefern, benutzt das Programm keine "Beschränkung" oder "Wildcards" zum Suchen. Anders ausgedrückt: Das Programm sucht genau nach den Worten, die Du eingegeben hast. Eine Suche nach "gott" oder "gott*" führt nicht zu "gottheit" oder "gottlos". Im Zweifelsfall benutze bitte beide Formen, wie z.B. "Hanoch" und "Hanochiten".
Sind Großschreibung und Umlaute nötig?
Nein. Bei der Suche werden sowohl großgeschriebene als auch kleingeschriebene Varianten der Suchbegriffe gefunden. Zum Beispiel führen Suchanfragen nach "Gott", "gott" und "GOTT" zu den selben Ergebnissen.
Die Suche erfordert auch keine Umlaute, d.h. mit [Goetter] und [Götter] erhältst Du die selben Ergebnisse. Wenn Du zwischen den beiden Wörtern unterscheiden möchtest, benutze bitte ein "+"-Zeichen: Mit [+Götter] erhältst Du nur Ergebnisse mit genau dieser Schreibart, und keine Ergebnisse die nur "Goetter" enthalten.
Durch das Hinzufügen von Anführungszeichen kannst Du nach Wortgruppen suchen. Wörter, die in Anführungszeichen eingeschlossen sind ("so wie hier"), werden in allen ausgegebenen Texten so erscheinen.
Bestimmte Zeichen dienen als Verbindung von Wortgruppen. Die Suche erkennt Bindestriche, Schrägstriche, Zwischenräume, Gleichheitszeichen und das Apostroph als Verbindung zwischen Wortgruppen an.
Du kannst ein Wort oder eine Wortgruppe von der Suche ausschließen, indem Du vor den Suchbegriff ein Minuszeichen ("-") setzt.
Einige Wörter, angeführt oder gefolgt von einen Doppelpunkt, haben eine spezielle Bedeutung. Eines dieser Wörter ist ":offenbarung". Durch die Verwendung von ":offenbarung", kannst Du die Suche auf die Werke der Neuen Offenbarung beschränken. Durch die Eingabe von ":bibel", beschränkst Du die Suche auf die Inhalte der Bibel.
Um zum Beispiel alle Einträge für "Jesus", jedoch nur aus der Bibel zu finden, gib folgendes ein:
Beispiel: |