Biographisches Evangelium des Herrn von der Zeit an, da Joseph Mariam zu sich nahm
|
24. Mai 1844 |
|
|
 ach dieser himmlischen Mahlzeit auf dem kleinen Berge sagte der Joseph zum Kindlein:
|
|
2 |
,,Mein Herr und mein Gott! Ich armer alter Greis bitte Dich, vergebe mir, so ich Dich doch sicher beleidiget habe, und kehre wieder mit mir in das Haus zurück!
|
|
3 |
Denn ohne Dich kann ich nun nimmer zurückkehren; kehre ich aber ohne Dich zurück, so werden dann alle gar bitter wider mich ziehen und werden mich strafen mit harten Worten!"
|
|
4 |
Und das Kindlein sprach: ,,Ja, ja, Ich gehe ja wohl mit dir; denn hier werde Ich nicht eine Wohnstätte aufrichten und bleiben allda!
|
|
5 |
Aber eines verlange Ich von dir, und das bestehet darin, daß du diesen Meinen Tisch auf deine Achseln nimmst und ihn tragest vor Mir nach Hause!
|
|
6 |
Scheue aber nicht dessen Last; denn die wird dich wohl ein wenig drücken, aber nicht beugen und noch weniger schwächen!"
|
|
7 |
Auf diese Worte nahm Joseph das schöne Kreuz und Jakob die Überbleibsel von der Mahlzeit und traten also mit dem Kindlein in der Mitte den Rückweg an.
|
|
8 |
Nach einer Weile sprach Joseph zum Kindlein: ,,Höre, Du mein geliebtester Jesus! Das Kreuz ist denn doch recht schwer, - könnten wir denn nicht ein wenig rasten?"
|
|
9 |
Und das Kindlein sprach: ,,Joseph, du hast schon größere Lasten als Zimmermann getragen, die dir nicht Ich auferlegt habe;
|
|
10 |
und siehe, da mochtest du dir keine Rast eher gönnen, als bis du die Last an ihren Ort befördert hattest!
|
|
11 |
Nun trägst du zum ersten Male nur eine kleine Last für Mich und willst dir schon nach tausend Schritten eine Rast nehmen!?
|
|
12 |
O Joseph! - trage, trage Meine leichte Last ohne Rast, so wirst du einst in Meinem Reiche den rechten Lohn finden!
|
|
13 |
Siehe, an diesem Kreuze wirst du Meiner Bürde gewahr, und es wird dir durch seinen kleinen Druck sagen, was Ich auf der Welt dir bin!
|
|
14 |
Aber wenn du diese Welt in Meinen Armen verlassen wirst, dann wird dir dieses Kreuz zu einem feurigen Eliaswagen werden, in dem du seligst vor Mir aufwärts fahren wirst!"
|
|
15 |
Nach diesen Worten küßte der alte Joseph das ziemlich schwere Kreuz und trug es ohne Rast weiter;
|
|
16 |
und es kam ihm nimmer so schwer vor, daß er es dann leicht ganz bis zur Villa brachte.
|
|
17 |
Es war aber bei der Villa alles in der gespanntesten Erwartung, und das voll großer Ängstlichkeit, von welcher Seite etwa der Joseph mit dem Kindlein und mit dem Jakob zurückkommen möchte.
|
|
18 |
Als aber nun die Maria, der Cyrenius und die andern endlich einmal der drei Kommenden ansichtig wurden, da war es aus!
|
|
19 |
Alles lief ihnen mit offenen Armen entgegen, und die Maria erfaßte sogleich das Kindlein und herzete Es mit krampfhafter Liebe.
|
|
20 |
Cyrenius aber verwunderte sich über Joseph, wie dieser einen Galgen als ein Symbol der höchsten Schande und Schmach da auf seinen Achseln nach Hause schleppen mochte.
|
|
21 |
Und das Kindlein auf den Armen der Mutter richtete Sich auf und sagte zum Cyrenius:
|
|
22 |
,,Wahrlich, wahrlich! - dieses Zeichen der größten Schmach wird zum Zeichen der höchsten Ehre werden!
|
|
23 |
Wenn du es nicht also tragen wirst nach Mir, wie es nun der Joseph trägt, da wirst du nicht kommen in Mein Reich dereinst!" - Diese Worte brachten den Cyrenius zum Schweigen, und er fragte darauf nicht weiter über die Bürde Josephs.
|
|