|
Der Herr auf dem Ölberg (Fortsetzung) Ev. Joh. Kap. 8
|
1. |
Ein Sonnenaufgang und seine Entsprechung |
2. |
Die heranziehenden Handelsleute |
3. |
Die abergläubischen Sklavenhändler |
4. |
Die Bekehrung des Sklavenhändlers |
5. |
Die Befreiung der Sklaven |
6. |
Über Handel und Wucher |
7. |
Agrikola verhört einen Tempelobersten |
8. |
Die verbrecherischen Tempelsatzungen |
9. |
Das Bekenntnis des scheinbaren Verbrechers |
10. |
Das Geständnis des Obersten |
11. |
Das Urteil des Agrikola |
12. |
Das Mahl in der Herberge |
13. |
Agrikolas Hinweis auf den Herrn |
14. |
Die neuen Gäste in der Herberge und ihre Bewirtung |
15. |
Eine Erklärung der Materialisationen |
16. |
Die Arbeit der Naturgeister bei der Metallbildung. Das Geheimnis des Wunders |
17. |
Die Urstoffe der Schöpfung |
18. |
Die sieben Urgeister Gottes. Die Erlösung |
19. |
Die Kriege Jehovas |
20. |
Die Disharmonie der sieben Geister im Menschen |
21. |
Wunder über Wunder |
22. |
Der jungen Jüdin Wißbegier in bezug auf den Herrn |
23. |
Des Römers Messiasfrage |
24. |
Raphael kleidet die Armen |
25. |
Der jungen Jüdin Vermutung über die Person des Herrn |
26. |
Der Jüdin Ausflucht |
27. |
Des Herrn Hinweis auf messianische Weissagungen |
28. |
Erklärung der drei ersten Gebote |
29. |
Das vierte Gebot |
30. |
Die Kritik der Helias über das vierte Gebot |
31. |
Das fünfte Gebot |
32. |
Das sechste Gebot |
33. |
Das siebente Gebot |
34. |
Das achte Gebot |
35. |
Das neunte und zehnte Gebot |
36. |
Die Wichtigkeit der Gedankenüberwachung |
37. |
Armut und Reichtum |
38. |
Über menschliche Kritik. Des Herrn Rat, sich aller Zweifel zu entäußern. Der innere Verkehr mit dem Herrn |
39. |
Die Ansichtendes jungen Sklaven. Rußlands Zukunft |
40. |
Lazarus und Raphael bedienen die Fremden |
41. |
Raphael und die Griechen |
42. |
Ein Wunder Raphaels |
43. |
Agrikolas Frage nach dem Wesen Raphaels. Der Segen der Geduld |
44. |
Die nächtliche Lichterscheinung der zehn Wolkensäulen |
45. |
Die veränderte Himmelserscheinung und die Verlegenheit der Templer |
46. |
Nikodemus bei Lazarus auf dem Ölberg |
47. |
Nikodemus unterhält sich mit Lazarus über die Lichterscheinung |
48. |
Nikodemus vor dem Herrn |
49. |
Die Erscheinung vom alten und neuen Jerusalem |
50. |
Der Herr erklärt die Lichterscheinungen |
51. |
Die Vergangenheit und Zukunft der Juden |
52. |
Schicksal oder Willensfreiheit? |
53. |
Über das Maß des Guten und Schlimmen |
54. |
Die Erklärung der dritten Lichterscheinung |
55. |
Die rechte Erkenntnis der Weisheit Gottes durch die Wiedergeburt |
56. |
Das Wesen der Engel. Liebe und Weisheit, Herz und Verstand |
57. |
Die Jakobsleiter. Vom Wesen der Träume. Die Seele im Jenseits |
58. |
Seele und Leib. Jenseitiger Zustand einer verweltlichten Seele. Der Mond und seine Bewohner |
59. |
Die wahre Anbetung Gottes |
60. |
Die Griechen auf dem Wege zum allein wahren Gott |
61. |
Die Ernährung der Engel. Hinweis auf das sechste und siebente Buch Mosis |
62. |
Der Wert der Willensfreiheit des Menschen. Die jenseitigen Erfahrungen der Propheten. Vom Seligwerden |
63. |
Das Volk und die Templer |
64. |
Der Dank der befreiten Sklaven |
65. |
Das Schauvermögen der Seele nach dem Tode |
66. |
Das Wesen der Seele und des Geistes. Die Seele im Jenseits |
67. |
Die verschiedenen Stufen der Seligkeit vollendeter Seelen |
68. |
Das Wesen der Engel |
69. |
Die Macht der Engel. Verhältnis zwischen Geist und Seele. Wiedergeburt |
70. |
Vom Wesen der Luft |
71. |
Das Wesen des Geistes |
72. |
Das Wesen des Äthers |
73. |
Das Reingeistige in der Materie |
74. |
Die Wirkung des Geistes auf die Materie |
75. |
Der Geist, die innerste Kraft |
76. |
Die Befreiung vom Materiellen |
77. |
Der Prozeß der inneren Umwandlung im Menschen |
78. |
Bericht des Talwirtes über die Vorgänge im Tempel |
79. |
Das Volk enthüllt die Greuel der Pharisäer |
80. |
Die Anfrage des Bethlehemers an die Schriftgelehrten |
81. |
Der alte Rabbi schildert die Verfallsgeschichte des Judenvolkes |
82. |
Die beschwichtigende Rede des Nikodemus an das Volk |
83. |
Die Beratung der Pharisäer |
84. |
Die Zersplitterung im Hohen Rate |
85. |
Das rechte Fasten und Beten |
86. |
Die verkappten Tempeldiener bei Lazarus |
87. |
Die Tempelherren pilgern zu Nikodemus |
88. |
Die Rede des Nikodemus an die Templer |
89. |
Die Erzähluhg des Römers von der Macht des Nubiers |
90. |
Der Römer warnt die Templer vor der Macht des Herrn |
91. |
Lebensversorgung durch Ergebenheit in des Herrn Willen. Die materielle und die geistige Sündflut |
92. |
Vom Wohltun. Die Führung der Menschen durch die göttliche Vorsehung |
93. |
Das Böse und sein Gericht |
94. |
Über die Todesstrafe |
95. |
Die drei Magier aus Indien und ihre Wunder |
96. |
Raphael entlarvt die Magier |
97. |
Die Verteidigungsrede des Hauptmagiers |
98. |
Das Geständnis des Hauptmagiers |
99. |
Der nicht erhörte Ruf der Inder nach Gott |
100. |
Der wahre Weg zu Gott |
101. |
Von den indischen Religionslehren |
102. |
Die große Ahnung der drei Magier. Die wunderbare Herbeischaffung des Diamanten |
103. |
Der Weg zur Lebensvollendung |
104. |
Die Schuld der Magier |
105. |
Die Frage des Magiers nach dem Wege der Offenbarung |
106. |
Die Führung des indischen Volkes |
107. |
Die Offenbarung in Indien |
108. |
Das Sehnen der Magier nach dem wahren Gott |
109. |
Alles zu seiner Zeit! Der Herr und die leibliche Ordnung |
110. |
Der heftige Nordwind und sein Zweck. Das Tote Meer |
111. |
Die Zweifel des indischen Magiers |
112. |
Die verschiedene Gestaltung alles Geschaffenen |
113. |
Die Notwendigkeit der Verschiedenheit alles Geschaffenen |
114. |
Die Erde als Organismus |
115. |
Der gute Zweck der Giftbäume in Indien. Die Entwicklung der Erde. Die Wanderung der Meere |
116. |
Die Frage nach der Wahrheit |
117. |
Wesen und Sitz der Wahrheit. Das Forschen der drei Magier nach der Wahrheit |
118. |
Die Mission des Messias. Die Beratung der Magier |
119. |
Die vulkanischen Vorgänge in der Gegend des Toten Meeres. Agrikola sieht die einstigen Sodomiten im Geisterreich. Die Seligkeitsgrade der Geister |
120. |
Agrikolas Fragen nach der Führung der Menschen |
121. |
Die Führung der Menschheit. Erkenntnis, Verstand und freier Wille |
122. |
Die Magier erkennen den Herrn |
123. |
Die Aufnahme von des Herrn Wort in Indien |
124. |
Berufene und Auserwählte |
125. |
Des Magiers Kritik an dem Gleichnis von den anvertrauten Pfunden |
126. |
Die richtige, den unterschiedlichen Anlagen entsprechende Erziehung der Kinder und die Wichtigkeit der inneren geisterweckenden Bildung |
127. |
Das Reich Gottes |
128. |
Die Örtlichkeit der Himmel |
129. |
Das jenseitige Wirkungsfeld der Apostel und der Kinder Gottes |
130. |
Der Abzug nach Emmaus |
131. |
Auf dem Wege nach Emmaus |
132. |
Der Herr und die Bettlerin |
133. |
Die Bettelkinder aus Emmaus |
134. |
Der Herr bei der armen Familie |
135. |
Agrikola und die Hirten |
136. |
Das Gespräch des Herrn mit Nikodemus über die Armen |
137. |
Die neugierigen Bürger von Emmaus |
138. |
Die Ankunft der sieben Oberägypter. Die erkenntnistiefe Rede des Ägypters an den Herrn. Von der rechten Nahrung |
139. |
Die beiden Römer erkennen den Herrn. Des Herrn Mahnung, Ihn nicht voreilig vor der Welt zu bekennen |
140. |
Die Bestimmung des Menschen. Der Zweck der Menschwerdung des Herrn |
141. |
Gottes herablassende Liebe zu den Menschen. Des Menschen Stellung zu Gott. Die wahre Demut. Die wahre Anbetung Gottes. Sündenvergebung |
142. |
Form und Geist der Geschöpfe |
143. |
Auf dem Hügel bei Emmaus |
144. |
Pharisäer besuchen Nikodemus |
145. |
Der Oberägypter enthüllt die Gedanken der Pharisäer |
146. |
Die Bestrafung des reichen Barabe |
147. |
Das Versprechen der Pharisäer |
148. |
Raphael enthüllt die Sünden der Pharisäer |
149. |
Raphaels überzeugendes Wunder |
150. |
Das innere Wesen des Menschen |
151. |
Die göttliche Führung der Menschen |
152. |
Die Verschiedenheit der Gaben des Geistes |
153. |
Die Sühne der Pharisäer |
154. |
Der Herr und die Pharisäer |
155. |
Die drei Grade der inneren Lebensvollendung |
156. |
Über das Kloster-und Einsiedlerleben. Der Zweck der Versuchungen |
157. |
Wie wahre Reue und Buße beschaffen sind |
158. |
Von der gerechten Klugheit und Vorsicht |
159. |
Die geistige Sehe der Oberägypter |
160. |
Glauben und Schauen. Der geistige Entwicklungsgang des Oberägypters |
161. |
Die innere Offenbarung des Oberägypters |
162. |
Abraham erscheint vor den Templern |
163. |
Moses und Elias ermahnen die neubekehrten Pharisäer |
164. |
Ein Schnelligkeitswunder Raphaels |
165. |
Der Herr sendet die Sklavenhändler in ihre Heimat |
166. |
Die Aussendung der siebzig Arbeiter als Boten des Heilandes. Ev. Lukas, Kap. 10 |
167. |
Die Aufgabe der siebzig Ausgesandten |
168. |
Ratschläge des Herrn zu Agrikolas Heimreise. Die Stärkung des Glaubens und Vertrauens durch Übung. Die Reife für den Empfang von Gnadengaben |
169. |
Des Herrn Mahnworte an die nordische Jugend. Von den Engeln. Himmel und Hölle. Das Wesen der inneren Geistessehe |
170. |
Die Handelskarawane aus Damaskus |
171. |
Der Herr erklärt das zweite Kapitel Jesajas |
172. |
Der Herr erklärt die Zukunftsbilder Jesajas (Jes. 2, 1-5) |
173. |
Über die scheinbar ungerechten Führungen der Menschen |
174. |
Erklärung von Jesajas 2, 6-22. Die Gnadeneröffnungen des neuen Lichtes |
175. |
Erklärung des 3. Kapitels Jesajas. Die Zustände einer geordneten Gemeinde |
176. |
Der Zusammenbruch der falschen Religionsgebäude, gedeutet aus Jesajas 3, 6-27 |
177. |
Die Rangsucht. Hochmut und Demut |
178. |
Der Herr schlichtet den Streit zwischen den Damaszenern und den Wirten von Emmaus |
179. |
Ein kleines Evangelium an die Damaszener |
180. |
Der Herr erweckt eine verstorbene Witwe |
181. |
Die Rückkehr auf den Ölberg. Die Trägheit als größtes Übel |
182. |
Ein merkwürdiger Sonnenaufgang |
183. |
Die Ursache der Nebensonnen |
184. |
Der Herr erklärt die Erscheinung der Nebensonnen |
185. |
Des Herrn Anordnung für den Besuch des Tempels |
|
Der Herr und Seine Widersacher Ev. Johannes Kap. 9
|
186. |
Die Heilung des Blindgeborenen vor dem Tempel. Ev. Joh. 9, 1-34 |
187. |
Der Herr spricht mit dem Geheilten und den Pharisäern. Ev. Joh. 9, 35-41 |
188. |
Der Herr beleuchtet die Widersprüche der Pharisäer |
189. |
Ein Pharisäer entwickelt seine Weltanschauung |
190. |
Das ewige Leben der Seelen |
191. |
Ein neuer Plan der Templer, den Herrn zu fangen |
192. |
Die Pharisäer versuchen den Herrn zu fangen |
193. |
Das Gleichnis von den Weingärtnern |
194. |
Die Frage der Pharisäer nach dem Reiche Gottes |
195. |
Das Gleichnis vom König und seinem Hochzeitsmahl |
196. |
Die Zinsgroschenfrage |
197. |
Jesus und die Sadduzäer. Die Ehe im Himmel |
198. |
Der Herr fragt die Pharisäer, was sie von Christus halten. Das Wesen des Menschen. Vom dreieinigen Wesen Gottes |
199. |
Des Herrn Rede über die Schriftgelehrten |
200. |
Das Wehe des Herrn über die Pharisäer |
201. |
Der Herr beruhigt das Volk |
202. |
Die Willensfreiheit des Menschen. Menschliche Ungeduld und Gottes Langmut |
203. |
Die Zukunft Jerusalems |
204. |
Der Herr mit den Seinen auf dem Ölberg |
205. |
Joseph verweigert einem Griechen seine Dienste |
206. |
Des Herrn Verhältnis zu den Priestern als Jüngling |
207. |
Der Herr gibt als Jüngling Proben Seiner Allmacht |
|
Aus den Jünglingsjahren des Herrn
|
208. |
Die Einkehr bei dem griechischen Wirte |
209. |
Die Belehrung auf dem Berggipfel |
210. |
Die Reise nach Tyrus |
211. |
Das Wiedersehen mit Cyrenius |
212. |
Im Palaste des Cyrenius |
213. |
Über die wahre Gottesverehrung. Jesus als Vorbild der Menschen |
214. |
Die Willensfreiheit des Menschen |
215. |
Die Erziehung der Menschheit |
216. |
Die Kritik des Römers über die irdischen Zustände |
217. |
Gottes Absicht mit den Menschen |
218. |
Ein Bericht der Geister über das Jenseits |
219. |
Das Leben Julius Cäsars im Jenseits |
220. |
Vom Glauben und Schauen |
221. |
Adam und Eva, die ersten Menschen der Erde. Die Präadamiten |
222. |
Der Scheinwert äußeren Kulturfortschritts |
223. |
Der Weg zur geistigen Vollendung |
224. |
Die Ankunft in Nazareth |
225. |
Der Tod des Rabbi |
226. |
Der Brand im Nachbarhause |
227. |
Die Barmherzigkeit einiger Bürger |
228. |
Im Walde des Nachbarn |
229. |
Das Freudenmahl beim Nachbar |