DAS GROSSE EVANGELIUM JOHANNES - BAND 2

Lehren und Taten Jesu während Seiner drei Lehramts-Jahre.
(Im Sommer des Jahres 30)


Inhaltsverzeichnis


 

Erste Reise des Herrn:
Kis - Landungsstelle Sibarah - Nazareth

1. Über die Bestrafung der Verbrecher
2. Judas Ischariot als Golddieb
3. Die rechte Anwendung der Wunder- und Heilkraft
4. Besuch und Beschreibung einer Tropfsteinhöhle
5. Geschichte der gefundenen Schätze
6. Entstehung und Einsturz der Tropfsteinhöhle
7. Faustus findet die Schätze im Lagerhaus wohlgeordnet und bewacht
8. Vom Himmelreich
9. Der Herr zeigt das Wesen von Himmel und Hölle in Beispielen
10. Das Gesetz der Ordnung
11. Des Herrn und Seiner Jünger Abreise nach Nazareth. (Matth. 13)
12. Die zweite Erweckung der Sarah vom Tode
13. Szene zwischen Jairus und seinem Weibe
14. Vom Unterschied der menschlichen und göttlichen Macht
15. Philopolds Zeugnis von der Gottheit Jesu
16. Der Herr begibt Sich in die Synagoge. (Matth. 13)
17. Der Herr erklärt einen Jesaja-Text
18. Vom Wesen Gottes und Seiner wahren Anbetung
19. Die Frechheit und Verwirrung der geistig blinden Pharisäer
20. Der Templer Angst vor dem römischen Gericht
21. Cyrenius und die Templer
22. Heilung eines Gichtbrüchigen. Zeugnis der Nazarener über Jesus. (Matth. 13)
23. Zurechtweisung der Nazarener. (Matth. 13)
24. Des Cyrenius Rede über die Nazarener
25. Über die Unwürdigkeit des Volkes. (Matth. 13)
26. Winke für Gesetzgeber
27. Mißhandlung der seelischen Natur durch menschliche Gesetze
28. Von der Freiheit des Geistes
29. Der Segen der freien Entwicklung
30. Entwicklung und Gesetz
31. Des Jairus Rede über die Wunderwirkungen
32. Grundzüge vom Weisen Gottes
33. Heilung der kranken Angehörigen eines alten Juden
34. Szene zwischen den erbgierigen Pharisäern und dem Schwiegersohn des Alten
35. Die Pharisäer lesen den 37. Psalm. Robans weiser Rat
36. Der Pharisäerälteste Roban bei Jesus
37. Josa, der Alte, dankt dem Herrn
38. Vom Menschlichen und Göttlichen des Herrn
39. Vom Einfluß der Engel auf die Menschen
40. Die Liebe zum Herrn
41. Vom Wesen der wahren Liebe
42. Vom jüngsten Tage
43. Der Herr Jesus und die Seinen beim Fischfang
44. Persönliches über Borus
45. Das innere Wesen der Engel
46. Von der dienenden Nächstenliebe der Ärzte
47. Vorschlag an Jairus. Über äußere Zeremonien
48. Die erbschaftlichen Angelegenheiten des Jairus
49. Des Jairus Abdankung. Der Herr in der Synagoge
50. Reden der Ältesten über die Zustände im Judentum
51. Eines Redners Zeugnis von der Bundeslade
52. Die Verteidigungsrede des Ältesten
53. Chiwar gibt Zeugnis von den Werken und dem Leben Jesu
54. Der Engel Rat an die bekehrten Templer
55. Verhältnis der Völker zu ihren Regenten
56. Roban und Kisjonah berichten ihre Erlebnisse
57. Der Engel Weltendienst. Eine Hülsenglobe
58. Der Verkehr der Erdenmenschen mit dem himmlischen Vater
59. Über den großen Kampf im Menschen
60. Vom Nutzen der Leidenschaften
61. Vom Wert des freien Willens
62. Das Denken im Herzen
63. Über die Wiederbringung des Verlorenen
64. Über Wesen, Leben und Arbeit der Naturgeister
65. Sagen von Berggeistern. Über Zauberei
66. Von Zauberern und Wahrsagern
67. Der Herr heilt einen Tobsüchtigen
68. Ein Evangelium an die Wohlhabenden
69. In der Gruft des Jairus
70. Auferweckung des Josoe
71. Bab und sein Weib staunen über das Wunder. Verheißung der Unsterblichkeit an Josoe
72. Der wahre Gottesdienst
73. Das Abendmahl bei Maria
74. Streit zwischen Judas und Thomas
75. Des Herrn Mahnung an Judas
76. Über Demut und Selbstverleugnung
77. Ein Maßstab der drei Liebearten
78. Josoes schlauer Plan
79. Zwei Engel bieten dem Josoe ihre Dienste an
80. Cyrenius nimmt Josoe auf
81. Robans Bericht über den neuen Obersten
82. Geschichte und Ende Johannes des Täufers
83. Szene mit dem neuen Tempelobersten zu Nazareth
84. Chiwars Zeugnis über Johannes und Jesus
85. Der Herr lobt Roban und Chiwar
86. Der neue Oberste Korah und Chiwar in der Synagoge zu Nazareth
87. Chiwar und Korah über die Erweckung der Sarah vom Tode
88. Chiwars Ansicht vom Tempel
89. Unterredung zwischen Korah und Chiwar über den Messias. Satan fordert Chiwar zum Kampf heraus
90. Korah erinnert sich des Herrn von der Tempelreinigung in Jerusalem her
91. Die Freunde Jesu bei Borus
92. Des Herrn Gnade mit der Menschheit
93. Borus spricht über des Menschen Wesen
94. Das Zusammenleben der Freunde des Herrn in Nazareth
 


Zweite Reise des Herrn:
Nazareth - Höhle bei Bethabara (Erste Volksspeisung) - Berg des Gebets - Wandel auf dem Galiläischen Meer (des Petrus Glaubensprobe) - Zu Schiff nach Genezareth an der gleichnamigen Meeresbucht

95. Heil- und Speisewunder an den fünftausend Menschen in der Wüste. (Matth. 14)
96. Die Jünger auf dem stürmischen Meer
97. Judas preist die Wunder der Essäer
98. Johannes und Bartholomäus erklären dem Judas die Trugwunder der Essäer
99. Die Philosophie der Essäer
100. Die bedrängten Jünger auf dem Meer
101. Des Petrus Glaubensprobe. (Matth. 14)
102. Ankunft in der Freistadt Genezareth. (Matth. 14)
103. Der Herr mit den Seinen beim Wirte Ebahl
104. Der Herr segnet die Familie des Ebahl und tadelt die Essäer
105. Der Herr und der römische Hauptmann
106. Des römischen Hauptmanns Welterfahrung
107. Der Herr gibt dem Hauptmann Winke über Sein Wesen und Seine Mission
108. Verhältnis eines Propheten zu Gott und den Menschen
109. Die Propheten als Gesandte Gottes und deren Unterschied vom Wesen des Herrn
110. Die gesegnete Wiese. Der Spaziergang auf dem Meer
111. Vom wahren Gebet
112. Hauszucht und Liebe
113. Das rechte Lob und die Gefahr beim Loben
114. Jarah über ihre Gebetserfahrungen
115. Jarah schaut den Himmel offen
116. Die Lehren Jesu sollen Gemeingut werden
117. Kranke kommen zu Ebahl. Die Gäste von Jerusalem, ihre Mission. (Matth. 14)
118. Szene zwischen dem Hauptmann und den Templern
119. Die Macht der Liebe
120. Jarahs Träume von der Kreuzigung und Auferstehung des Herrn
121. Unterredung zwischen dem Hauptmann Julius und dem Herrn über die Bosheit der Templer
122. Große Krankenheilung durch Berührung des Mantels des Herrn. (Matth. 14)
123. Der Herr und der Oberste. (Matth. 15)
124. Des Julius scharfe Rede über den Segen des Herrn
125. Drei Dokumente. (Matth. 15)
126. Des Herrn Warnung vor der bösen List der Templer
127. Der Herr spricht über den Geist der Liebe
128. Gespräch zwischen den Templern und den Essäern. (Matth. 15)
129. Der Herr und die beiden Essäer
130. Eine wunderbare Bergbesteigung
131. Auf der Bergkuppe des Morgenkopfes
132. Vom Wesen der Furcht
133. Christus, der Mittler zwischen Himmel und Erde
134. Die Hebung des Galiläischen Meeres
135. Eine Liebesprobe der Jarah
136. Die Macht der Engel. Besuch eines Sternes
137. Die innere Art, die Schöpfung zu beschauen
138. Eine jenseitige Selbstverleugnungs-Schulwelt
139. Ein Blick in die Sternenweltordnung
140. Jenseitige Entwicklungsperioden
141. Von der Größe des Menschengeistes
142. Über die wahre geistige Größe
143. Die Jünger werden vom Schlaf erweckt
144. Eine Lobrede der Jarah
145. Die Realität des gemeinsamen Traumes
146. Jarah zeigt ihre Gedenkstücke
147. Der Gläubigen Verkehr mit dem Herrn im Herzen
148. Naturbetrachtungen und ihre geistige Entsprechung
149. Betrachtung des Sonnenaufgangs und der Morgenerscheinungen
150. Die Essäer werden vom Herrn beauftragt, Schulhäuser zu erbauen
151. Das gesegnete Frühstück auf dem Berge
152. Satan erscheint auf dem Berge
153. Der Abstieg vom Berge
154. Ein Heilwunder in der Herberge Ebahls zu Genezareth
155. Eifer der Liebe
156. Über die geschlechtlichen Verhältnisse der urgeschaffenen Engel
157. Über Almosengeben und Gedenktagefeiern
158. Der 47. Psalm Davids
159. Von der Feindesliebe
160. Erzählung der Schiffer über ihre Erlebnisse in der vergangenen Nacht
161. Der Schiffsknecht und Raphael
162. Empfang der Pharisäer in Genezareth
163. Der Hauptmann Julius erzählt einige Erlebnisse mit den Templern
164. Über die Nachfolge Jesu
165. Szene zwischen Raphael und Jarah
166. Von der Liebe, Sanftmut und Geduld
167. Abschied des Herrn und Abfahrt nach Sidon und Tyrus. (Matth. 15)
 


Dritte Reise des Herrn:
Genezareth - Zu Schiff über die Bucht und dann zu Fuß nordwärts in Richtung Tyrus - Rückkehr zum Galiläischen Meer - Berg am Ufer (Zweite Volksspeisung) - Zu Schiff nach der Herberge bei Magdala - Zurück zum Berg am Ufer - Zu Fuß nach der Hütte des Markus bei Cäsarea Philippi

168. Szene mit dem kananäischen Weibe bei Tyrus. (Matth. 15)
169. Von der Besessenheit
170. Die Wunderquelle
171. Großes Heilwunder auf dem Berge (Matth. 15)
172. Des Herrn Voraussage über die Zukunft Seiner Lehre
173. Wunderbare Speisung der Viertausend (Matth. 15)
174. Pharisäer und Sadduzäer versuchen den Herrn (Matth. 16)
175. Der Herr in einer armen Hütte bei Cäsarea Philippi. (Matth. 16)
176. Das Zeugnis der Jünger über Christus. (Matth. 16)
177. Der Hüttenbesitzer Markus erzählt Templergreuel
178. Eine Templergeschichte
179. Der Jünger Aufregung über die Templejgeschichte
180. Der gesegnete Fischzug. Vom Tempelmist
181. Markus und die pharisäischen Zehntjäger
182. Des Herrn Voraussage über Sein Sterben und Auferstehen
183. Der Besuch des Cyrenius wird gemeldet
184. Markus empfängt und begrüßt Cyrenius
185. Die Lehrmethode des Engels
186. Des Cyrenius Geschenk an Markus
187. Die Gesellschaft auf dem Meere
188. Des Johannes Rede über den Unterschied der natürlichen und geistigen Auffassung
189. Ein Militärschiff naht. Der reiche Fischzug
190. Die neuen Gäste
191. Über die Lehrmethode der Engel und der Weltschulen
192. Ober die Zehnt-und Tributrechte des Tempels
193. Die Behandlung der Übeltäter und Besessenen
194. Der Jarah weise Reden
195. Materie und Geist
196. Jarah löst dem Josoe den gordischen Knoten
197. Über die Wissensbeschränktheit des irdischen Menschen
198. Was ist Wahrheit?
199. Das Geheimnis des Urgrundes aller Weisheit
200. Josoe und Jarah im Gespräch
201. Jarahs Beobachtungen in ihrem Gärtchen
202. Anwendung des Entsprechungsbildes der Jarah
203. Der Materialismus und seine Vertreter
204. Josoe und Jarah über Judas
205. Verschiedene Völker bedürfen einer verschiedenen Führung
206. Josoes Entschuldigungsrede
207. Josoes Auffassung über die Zulassung der Sklaverei
208. Gesetzeszwang und Liebe
209. Über innere Sittenreinheit
210. Das Wesen der Materie und der Seele
211. Eine soziale Rede des Cyrenius
212. Die Not als Lehrerin
213. Die Folge der Wohlversorgtheit
214. Die Widersprüche in der Schöpfungsgeschichte. (Mo. 1)
215. Die Entstehung des ersten Menschen
216. Der Entwicklungsprozeß eines Weizenkornes
217. Die geistige Entwicklung des Menschen
218. Seele und Leib
219. Die Schöpfung des Himmels und der Erde. (Mo. 1)
220. Erde und Licht. (Mol)
221. Scheidung von Licht und Finsternis (Mo. 1)
222. Das Endziel der gesamten Schöpfung
223. Zeugnis des Cyrenius über die Schöpfungsgeschichte
224. Über den Fall der Geister, den Fall Adams und die Erbsünde
225. Die Macht der Vererbung
226. Weltsorgen und deren üble Folgen für die Seele
227. Über den Geisterfall
228. Kraft und Widerstand
229. Vom Wesen Satans
230. Die Belehrung der Urgeister
231. Die Folgen des Abfalls Luzifers
232. Hülse und Seele
233. Vom Wissen
234. Des Markus Ansicht über seinen Nächsten
235. Markus rettet schiffbrüchige Pharisäer
236. Kritik der Pharisäer über Julius
237. Der Entschluß der Pharisäer
238. Des Herrn Rat und Hinweis auf die praktische Nächstenliebe
239. Julius gibt seinen besten Rat den Pharisäern kund
240. Jarah gibt Zeugnis vom Herrn
241. Enthüllung der Absichten des Tempels
242. Das Steinwunder des Erzengels Raphael
243. Die Entschuldigungsrede des jungen Pharisäers
244. Belehrung der Pharisäer durch Julius